Zeitung für Solidarität und Widerstand

Ist die Inkassoforderung rechtens?

Verbraucherzentralen setzen Portal „Inkasso-Check“ für Schnellprüfung von Inkassoforderungen auf

Wenn das Schreiben vom Inkasso-Unternehmen im Briefkasten liegt, heißt das für die meisten Menschen Druck und Verunsicherung. Häufig drohen die Unternehmen mit erheblichen Kosten für Gerichtsverfahren, mit Lohn- und Gehaltspfändung. Die Verbraucherzentrale hat nun einen nützliches Portal aufgesetzt, mit dem Jede/r eine Inkassoforderung kostenlos online überprüfen lassen kann.

Die Anwendung „Inkasso-Check“ soll VerbraucherInnen eine erste Einschätzung ihres Falles bieten. Hier erfährt man, ob überhaupt bezahlen werden muss und wenn ja, ob wirklich die volle Höhe der Kosten fällig ist. Bei Bedarf gibt es auch einen Musterbrief an das Inkasso-Unternehmen, mit dem der Forderung widersprochen werden kann.

5,8 Millionen Personen haben schon einmal eine Inkassoforderung erhalten. 65 Prozent davon halten sie für unberechtigt.

[paypal_donation_button align=“left“]

Perspektive Online
Perspektive Onlinehttp://www.perspektive-online.net
Hier berichtet die Perspektive-Redaktion aktuell und unabhängig

Mehr lesen

Perspektive Online
direkt auf dein Handy!